- entreiße
- snatch from
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Karfreitagsfürbitte — Die Großen Fürbitten (lat. orationes solemnis) sind ein wesentlicher Bestandteil der Karfreitagsliturgie in der alt katholischen und der römisch katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Die Großen Fürbitten in der römisch katholischen Kirche 2… … Deutsch Wikipedia
Karfreitagsfürbitte für die Juden — Oremus et pro perfidis Judæis im Nouveau Paroissien Romain von 1924 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, den die römischen Katholiken, Altkatholiken und manche … Deutsch Wikipedia
Diamánt — (Demant, griech. u. lat. adamas; hierzu Tafel »Diamanten«), Mineral, kristallisiert tesseral, meist in Oktaedern, Rhombendodekaedern und Achtundvierzigflächnern, in diese oft krummflächig und dadurch kugelförmig, lose oder einzeln eingewachsen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Theodotus, S. (4) — 4S. Theodotus et 7 Soc. V. V. M. M. (18. Mai al. 7. Juni). Die Leidensgeschichte des hl. Martyrers Theodotus von Ancyra hat einen Augenzeugen, Namens Nilus, zum Verfasser. Sie fällt in den Anfang der Diocletianischen Verfolgung, also ungefähr ins … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Theresia a Jesu, S. (1) — 1S. Theresia a Jesu, V. (15. Oct. al. 27. Aug.) Das Lebensbild dieser großen Heiligen hat auf die drei Dinge zu achten, welche im Kirchengebete ihr zu Ehren hervorgehoben sind: die Freude über ihre Festfeier, die Andacht, zu welcher die Gnaden,… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Ferdinand von Geramb — als Freikorpsführer, 1805 … Deutsch Wikipedia
Lukaskirche (Aschaffenburg) — Lukaskirche mit St. Lukasplatz Die evangelische Kirche St. Lukas liegt im Aschaffenburger Stadtteil Leider. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia